Die zahnärztliche Implantologie, das Einsetzen von künstlichen Zahnwurzeln bei Zahnverlust, hat sich in den letzten Jahren entscheidend weiterentwickelt und einen festen Platz in der modernen Zahnheilkunde erobert.
Implantate sind in vielen Fällen die erste Wahl bei der Versorgung nach Zahnverlust. Implantate verhindern unnötigen Knochenabbau und sind klinisch sehr erfolgreich. Durch den Einsatz von Implantaten kann, je nach Situation oft ganz oder teilweise, auf das Beschleifen gesunder Zähne verzichtet werden.
Noch vor einigen Jahren konnten nur dort Implantate gesetzt werden, wo auch genug Knochen vorhanden war. Heute können wir durch den Einsatz von speziellen Techniken wie „Sinus-Lift, „Knochenaufbau“ und „Membrantechnik“ sehr viel öfter das Implantat dort einpflanzen, wo ursprünglich ein Zahn stand. Am günstigsten ist es, bei drohendem Zahnverlust eine Sofortimplantation zu planen, bei der nach erfolgter Zahnentfernung sofort eine künstliche Zahnwurzel eingesetzt wird. Schnelle Einheilzeiten, geringstmöglicher Knochenverlust und gegebenenfalls eine Sofortversorgung relativieren das Trauma des Zahnverlustes für Sie als Patienten.
Die von uns verwendeten Implantate bestehen aus Titan.
Eine weitere Variante in der Implantologie besteht in dem Einsetzen von „Mini-Implantaten“. Hier werden kleine Titanstifte (in der Regel 6-8 Stück) in den Kiefer eingesetzt und die schlechthaltende Prothese sofort, d.h. innerhalb ca. einer Stunde, stabilisiert. Die Patienten können sofort und ohne Schmerzen die Praxis verlassen und sofort wieder essen.
Dr. Klodt implantiert seit ca. 1995 regelmässig. Neueste Techniken werden bei intensiven Schulungen und Kursen erlernt.
Für den Einsatz von Implantaten gibt es verschiedene Indikationen
Bei Verlust eines einzelnen Zahnes durch Sofortimplantation:
Hier wird der zerstörte Zahn äußerst schonend, meist unter Laseranwendung, entfernt und ein passendes Implantat in die entstandene Lücke gesetzt.
Zur Vermeidung von herausnehmbarem Zahnersatz:
Oft fehlen ein- oder zwei Pfeilerzähne um eine feste Brücke einsetzen zu können. Mit Implantaten, z.B. sogenannten One-Day Implantaten (www.reutersystems.de) können die fehlenden Pfeilerzähne eingesetzt und sofort belastet werden.
Zur Stabilisierung von schlecht sitzenden Prothesen:
Viele Menschen leiden unter schlechtsitzenden Prothesen. Sie können nicht mehr das essen, was sie möchten und nicht mehr in Gesellschaft essen, weil die schlechtsitzenden Prothesen dies nicht zulassen. Durch Implantate können in vielen Fällen Prothesen schnell und sicher wieder ihre volle Funktion erreichen. Oft können hier One-Day Implantate eingesetzt werden, die sofort belastet werden können.